
Dieser Ausbruchschutz wird am Rand von Formicarien aufgetragen und verhindert ein Ausbrechen der Tiere, da sie diese Barriere nicht passieren können.
Anwendungsgebiet:
Trockene bis nur leicht feuchte Formicarien, nicht geeignet für Blattschneiderameisen und Regenwaldbecken
ansonsten für alle Ameisengrößen und -arten geeignet
Verwendung:
Das Pulver mit einem Finger oder Pinsel trocken am inneren Formicarienrand auftragen, bis eine dünne weiße Schicht ensteht. Der Streifen sollte etwa 3-mal so so dick wie die Ameisen lang sein.
Erneuerung:
je nach Bedarf und Koloniegröße, mit jeder Ameise, die die Barriere passieren will, löst sich ein winziger Teil des Pulvers
Wenn der Schutzstreifen sichtbare Mängel aufweist, sollte er erneuert werden
Hinweis: Das Pulver ist sehr fein und sollte mit Vorsicht behandelt werden! Wenn große Mengen auf einmal verwendet werden, sollte dies nur bei geöffneten Fenstern und/oder einem Atemschutz geschehen!